Über 10 Jahre Erfahrung
Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert (DE)

LED Dimmer

LED Dimmer

LED Dimmer - Hilfe! Was-für-ein-Dschungel

Häufig erhalten wir anrufen von Kunden, mit der Nachfrage nach einem LED-Dimmer und da dieser Begriff so allgemein ist, müssen wir dazu meist rückfragen.
Selbst dann kommen häufig noch weitere Fragen auf. Meist wird darunter einfach die Möglichkeit verstanden jedwede Art von LED-Leuchtmittel zu dimmen.
Da jedoch hier versch. Technologien zum Einsatz kommen, gilt auch bei den LED Dimmaktoren zu unterscheiden.

Diese Kategorie listet alle Produkte auf, welche unter diesen Begriff "LED Dimmer" fallen.

Dennoch unterscheiden wir zwischen den versch. LED Dimmern wie folgt:

  • Primär dimmbare LED Dimmer, welche auf der 230V-Seite via Phasenab/anschnittsdimmung gedimmt werden. (Meist Dreh-Wand-Dimmer, nun speziell für LED-Geräte)
  • Sekundär dimmbare Geräte, welche über einen zusätzlichen Eingang gedimmt/gesteuert werden. Das kann sein:
    • Digitale Schnittstelle, meist DALI, DMX oder KNX
    • Analoger Dimm-Eingang über Steuerspannung 0-10V bzw. 1-10V oder Tastereingang (Push-Dim)
    • Funkmodule z.B. Casambi (als bekanntestes Bluetooth-System), Zigbee (Philips Hue), Enocean oder weitere wie herstellereigene wie Trelight
  • Hinzukommt noch die grundsätzliche Unterscheidung, ob der Dimmer konstantstrombetriebene LEDs (z.B. 350mA) oder konstantspannungsbetriebene LED-Bänder/LED-Module steuern soll.

Unsere Beschreibungen geben hier jeweilig Auskunft, auch können über die Filterfunktionen die Auswahl zusätzlich eingeschränkt werden.
Angaben wie 12V/24V oder CV (Constant Voltage) weisen auf die Verwendung in Verbindung mit Konstantspannungsbetrieb von z.B. 12V oder 24V LED-Bänder hin.
Finden sich Angaben wie z.B. 350mA, 500mA etc. so handelt es sich um Konstantstrombetrieb.

Jetzt....

LED Dimmer

LED Dimmer - Hilfe! Was-für-ein-Dschungel Häufig erhalten wir anrufen von Kunden, mit der Nachfrage nach einem LED-Dimmer und da dieser Begriff so allgemein ist, müssen wir... mehr erfahren »
Fenster schließen

LED Dimmer - Hilfe! Was-für-ein-Dschungel

Häufig erhalten wir anrufen von Kunden, mit der Nachfrage nach einem LED-Dimmer und da dieser Begriff so allgemein ist, müssen wir dazu meist rückfragen.
Selbst dann kommen häufig noch weitere Fragen auf. Meist wird darunter einfach die Möglichkeit verstanden jedwede Art von LED-Leuchtmittel zu dimmen.
Da jedoch hier versch. Technologien zum Einsatz kommen, gilt auch bei den LED Dimmaktoren zu unterscheiden.

Diese Kategorie listet alle Produkte auf, welche unter diesen Begriff "LED Dimmer" fallen.

Dennoch unterscheiden wir zwischen den versch. LED Dimmern wie folgt:

  • Primär dimmbare LED Dimmer, welche auf der 230V-Seite via Phasenab/anschnittsdimmung gedimmt werden. (Meist Dreh-Wand-Dimmer, nun speziell für LED-Geräte)
  • Sekundär dimmbare Geräte, welche über einen zusätzlichen Eingang gedimmt/gesteuert werden. Das kann sein:
    • Digitale Schnittstelle, meist DALI, DMX oder KNX
    • Analoger Dimm-Eingang über Steuerspannung 0-10V bzw. 1-10V oder Tastereingang (Push-Dim)
    • Funkmodule z.B. Casambi (als bekanntestes Bluetooth-System), Zigbee (Philips Hue), Enocean oder weitere wie herstellereigene wie Trelight
  • Hinzukommt noch die grundsätzliche Unterscheidung, ob der Dimmer konstantstrombetriebene LEDs (z.B. 350mA) oder konstantspannungsbetriebene LED-Bänder/LED-Module steuern soll.

Unsere Beschreibungen geben hier jeweilig Auskunft, auch können über die Filterfunktionen die Auswahl zusätzlich eingeschränkt werden.
Angaben wie 12V/24V oder CV (Constant Voltage) weisen auf die Verwendung in Verbindung mit Konstantspannungsbetrieb von z.B. 12V oder 24V LED-Bänder hin.
Finden sich Angaben wie z.B. 350mA, 500mA etc. so handelt es sich um Konstantstrombetrieb.

Jetzt....

LED Dimmer

2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TRELIGHT LED Dimmer Funk Empfänger 1x8A
TRELIGHT LED Dimmer Funk Empfänger 1x8A
LED Funk Dimmer 1x8A 12-36V DC TRELIGHT LED Dimmer Serie
  • PWM, TRELIGHT Funk
Inhalt 1 Stück
49,23 € *
Artikel-Nr.: CTR-363090

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage*

Zum Produkt
TRELIGHT Vega Funk Controller RGBW 4 x 5A
TRELIGHT Vega Funk Controller RGBW 4 x 5A
RGBW Funk Controller 4x5A für LED TRELIGHT Vega. Farbe steuern, dimmen und schalten.
  • TRELIGHT Funk
  • Tuneable White, RGB/3Kanäle, RGBW/4Kanäle
Inhalt 1 Stück
81,73 € *
Artikel-Nr.: CTR-309113-4

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage*

Zum Produkt
TRELIGHT Vega RGB-Dual LED Controller 12-36Vdc/5x8A
TRELIGHT Vega RGB-Dual LED Controller...
Zur Nutzung via Smartphone/ Tablet oder Fernbedienung mit der Vega Serie. RGB + Dualweiße LED Stripes (RGB+CCT)/ Leisten / Module / Panels / Spots mit Konstantspannung 12-36Vdc
  • PWM, TRELIGHT Funk
  • Tuneable White, RGB/3Kanäle
Inhalt 1 Stück
103,54 € *
Artikel-Nr.: CTR-309115

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage*

Zum Produkt
Lage der Antenne
Casambi PWM Modul für Outdoor LED Streifen
Wasserdichtes Casambi PWM Funk Lichtsteuermodul, IP65
  • Casambi-Funk, PWM, BT4.0 (2,4 GHz)
109,35 € *
Artikel-Nr.: 808885

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage*

Zum Produkt
TRELIGHT Vega Funk Controller RGBW 4x8A
TRELIGHT Vega Funk Controller RGBW 4x8A
RGBW Funk Controller RELIGHT Vega mit 4 x 8A. Farbe steuern, dimmen und schalten mit Smartphone, Tablet oder Fernbedienung per Funk oder Wifi/WLAN
  • TRELIGHT Funk
  • Tuneable White, RGB/3Kanäle, RGBW/4Kanäle
Inhalt 1 Stück
92,64 € *
Artikel-Nr.: CTR-309813

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage*

Zum Produkt
TRELIGHT Vega Funk Controller RGBW 4x5A DIN Hutschiene
TRELIGHT Vega Funk Controller RGBW 4x5A DIN...
RGBW Funk Controller 4x5A Hutschiene für LED TRELIGHT Vega. Bis zu 8 Zonen steuern, dimmen und schalten.
  • TRELIGHT Funk
  • Tuneable White, RGB/3Kanäle, RGBW/4Kanäle
Inhalt 1 Stück
97,28 € *
Artikel-Nr.: CTR-309143

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage*

Zum Produkt
LED Booster RGBW 4x5A für LED-Stripes
LED Booster RGBW 4x5A für LED-Stripes
Booster for the operation of long RGBW installations 12-36V with 5A per channel
  • Deckeneinwurf
  • Tuneable White, RGBW/4Kanäle
  • 250 - 1000 W
Inhalt 1 Stück
65,39 € *
Artikel-Nr.: CTR-1204004

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage*

Zum Produkt
Set - Casambi RGBW - 4 x 6A mit eldoled Lin720
Set - Casambi RGBW - 4 x 6A mit eldoled Lin720
LED-Streifen über Casambi mit eldoled lin720 steuern. Für hohe Leistungen.
  • Casambi-Funk, BT4.0 (2,4 GHz)
  • Tuneable White, RGB/3Kanäle, RGBW/4Kanäle
  • 250 - 1000 W
205,00 € *
Artikel-Nr.: LIN720-ASD-Set

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage*

Zum Produkt
1-Kanal LED Dimmer 1-10V 12-36Vdc 8A
1-Kanal LED Dimmer 1-10V 12-36Vdc 8A
Dieser LED-Dimmer mit 1-10V Analogeingang sowie PWM Technik am Ausgang eignet sich für elektronische Dimmer und Wanddrehschalter.
  • 0/1..10V, PWM
Inhalt 1 Stück
49,04 € *
Artikel-Nr.: CTR-524012

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage*

Zum Produkt
Dimm-Aktor mit Switch Dim 89453829
Einkanal 12-48V Dimm-Aktor DALI & Switch Dim |...
LED Dimmer mit einem Kanal, zum Unterputzeinbau je nach Version für bis zu 16A.
  • DALI, Tast-Dimmen
Varianten ab 61,48 € *
Artikel-Nr.: 524-86459572

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage*

Zum Produkt
DALI RGBW Dimmer bzw. RGB Dimmer
DALI RGBW Dimmer bzw. RGB Dimmer für LED Bänder
Farbsteuerung über eine DALI Adresse mit RGB bzw. RGBW-Ausgängen für bis zu 16A (Konstantspannungsquelle)
  • DALI, DALI DT8
  • RGB/3Kanäle, RGBW/4Kanäle
  • 20 - 50 W, 5 - 20 W
Varianten ab 90,68 € *
Artikel-Nr.: 547-89453839

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage*

Zum Produkt
2 von 2

LED Dimmer und ihre verschiedenen Dimmverfahren

LED (Light Emitting Diode) Beleuchtungssysteme haben sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer Energieeffizienz und Langlebigkeit zu einer der beliebtesten Lichtlösungen entwickelt. Die Fähigkeit, LEDs zu dimmen, ermöglicht eine flexible Lichtsteuerung und schafft verschiedene Atmosphären in Innenräumen. In diesem Beitrag werden verschiedene LED Dimmverfahren wie DALI, DMX, KNX, CASAMBI, Zigbee, Enocean und Trelight untersucht. Wir betrachten auch die Unterscheidung zwischen primär dimmbaren LED Dimmern und sekundär dimmbaren Geräten sowie die Bedeutung des richtigen Betriebs (konstantstrom- oder konstantspannungsbetrieben) von LEDs.

1. Primär dimmbare LED Dimmer

Primär dimmbare LED Dimmer sind direkt an die Stromversorgung der LEDs angeschlossen und bieten eine hohe Präzision bei der Lichtsteuerung. Diese Dimmer verwenden unterschiedliche Signalprotokolle, um die Helligkeit der LEDs anzupassen. Hier sind einige der prominentesten Dimmverfahren:

a) DALI (Digital Addressable Lighting Interface)

DALI ist ein weit verbreitetes digitales Kommunikationsprotokoll, das in der Beleuchtungssteuerung eingesetzt wird. Es ermöglicht die individuelle Steuerung von mehreren Leuchten über ein einziges Kabel. DALI-Dimmer bieten eine hohe Flexibilität und können in größeren kommerziellen Beleuchtungssystemen eingesetzt werden.

b) DMX (Digital Multiplex)

DMX wird oft in der Unterhaltungsbeleuchtung verwendet, z. B. in Bühnen- und Veranstaltungsanwendungen. Dieses Protokoll ermöglicht die Steuerung verschiedener Beleuchtungskomponenten wie LEDs, Moving Heads und Scheinwerfern über ein zentrales Steuergerät.

c) KNX (Konnex)

KNX ist ein allgemeines Automatisierungsprotokoll, das auch in der Gebäudebeleuchtung verwendet wird. KNX-Dimmer ermöglichen die Integration von LED-Beleuchtung in ein intelligentes Gebäudesystem, das die Steuerung von Licht und anderen elektrischen Geräten ermöglicht.

d) CASAMBI

CASAMBI ist ein drahtloses Lichtsteuerungssystem, das auf Bluetooth Low Energy (BLE) basiert. Die Steuerung erfolgt über eine Smartphone-App, die eine einfache und flexible Lichtanpassung ermöglicht. CASAMBI-Dimmer sind einfach zu installieren und eignen sich besonders für den Einsatz in Wohnräumen und kleineren gewerblichen Umgebungen.

e) Zigbee

Zigbee ist ein drahtloses Kommunikationsprotokoll, das für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde. Zigbee-Dimmer ermöglichen eine drahtlose Steuerung von LEDs und können in größeren Smart-Home-Systemen integriert werden.

f) Enocean

EnOcean ist ein drahtloses batterieloses Kommunikationsprotokoll, das auf energieeffizienter Technologie basiert. Es wird oft in Gebäudeautomationssystemen eingesetzt und ermöglicht die Steuerung von LEDs ohne Verkabelung.

g) Trelight

Trelight ist ein weiteres drahtloses Lichtsteuerungssystem, das speziell für LED-Beleuchtung entwickelt wurde. Es ermöglicht die intuitive Steuerung der Lichtintensität über eine Smartphone-App.

2. Sekundär dimmbare LED Dimmer

Sekundär dimmbare LED Dimmer werden zwischen der Stromversorgung und den LEDs platziert und ermöglichen die Anpassung der Helligkeit durch Regulierung der Strom- oder Spannungsversorgung. Hier sind die beiden häufigsten Typen:

a) Konstantstrom-Dimmer

Konstantstrom-Dimmer bieten eine präzise Steuerung der Helligkeit, indem sie den Stromfluss durch die LEDs variieren. Diese Art von Dimmern ist besonders für LED-Leuchten mit konstantem Strombedarf, wie z. B. Hochleistungs-LEDs mit einer Nennstromstärke von beispielsweise 350 mA, geeignet.

b) Konstantspannungs-Dimmer

Konstantspannungs-Dimmer steuern die Helligkeit, indem sie die Spannung an die LEDs anpassen. Sie werden oft in LED-Bändern und LED-Modulen verwendet, die eine konstante Spannung benötigen.

Fazit

LED Dimmer spielen eine entscheidende Rolle bei der Lichtsteuerung und schaffen vielseitige Beleuchtungsmöglichkeiten für Wohn- und Gewerberäume. Die Wahl des richtigen Dimmverfahrens und des geeigneten Dimmertyps (primär oder sekundär dimmbar) hängt von den spezifischen Anforderungen und der Art der verwendeten LEDs ab. Die verschiedenen Dimmverfahren wie DALI, DMX, KNX, CASAMBI, Zigbee, Enocean und Trelight bieten unterschiedliche Möglichkeiten der Lichtsteuerung und können je nach Einsatzbereich und Umgebung ausgewählt werden.

Zuletzt angesehen
LED Hilfe

LED-TECHNIK PUR

Noch mehr an Wissen, Erfahrungs-berichten und Test-Reihen findest du im
LED-Wissens-Blog
Anschaulich und informativ haben wir hier viele hilfreiche Beiträge erstellt.

Zufrieden mit Website-Informationen, Beratung und Produkten?

Dann schenke uns bitte ein paar Sterne bei Googlegoogle stars